Erinnerung: Sommerabend-Yoga ab Dienstag, 6.8.

DSC_0507-kleinTreffpunkt für die dreimal Sommerabend-Yoga am 6., 13. und 20. August ist in der Viktoriastraße 9 im Neubaugebiet Süd in Griesheim pünktlich um 19 Uhr. Von dort gehen wir gemeinsam die 200 Meter zum Feldgarten.

Bitte melde Dich kurz per Email oder SMS an (falls nicht schon passiert), wenn Du kommst bzw. spontan doch nicht kommst (Tel. 0170 3020818). Und bringe eine möglichst robuste Unterlage für den Grasuntergrund und etwas zu trinken mit.

Ich freue mich auf Dich und das Experiment, gemeinsam Yoga im Freien! Namaste

Yoga-Fernsehabend

Herzliche Einladung an alle meine YogaschülerInnen und Freunde, die sich für die Hintergründe der Yogapraxis und aktuelle Diskussionen über die Wirkung von Yoga interessieren.

Am Dienstag, 18. Juni 2013, treffen wir uns um 19:30 Uhr bei mir zu Hause in der Viktoriastraße 9 in Griesheim zum locker-flockigen, gemeinsamen Yoga-Fernsehabend. Auf dem Programm stehen die Dokus “Planet Yoga” und/oder “Yoga – die Kunst des Lebens”, die im Frühjahr auf ARTE gezeigt wurden. Ein paar Infos zu den Filmen findet ihr weiter unten.

Ich freue mich auf Euch und einen indisch-deutschen Abend! Bollywood-Filme gibt es dann das nächste Mal 🙂

Yogapraxis für Zuhause

http://us.cdn4.123rf.com/168nwm/cole123rf/cole123rf0804/cole123rf080400239/2913050-zwei-mannchen-oder-mann-sitick-figuren-mit-verschiedenen-ausdr-cken--vektor.jpg

Im Anschluss an die Frühlingskurse findet Ihr hier eine Übungssequenz für die Sommerpause. Die Übungen sind meinen SchülerInnen alle bekannt. Jeder passe natürlich die Übungen seiner aktuellen Verfassung oder entsprechend seiner körperlichen Möglichkeiten für sich an. Der Fokus liegt auf dem ruhigen und gleichmäßigen Atem. Bei Unsicherheiten gerne melden (besser als etwas Falsches einzuüben :-).

Download: Übungsstunde 1 [PDF]

Sommerabend-Yoga im August

DSC_0507-klein

Im August biete ich an folgenden drei Terminen kostenfrei eine Yogastunde an:
Am 6.8., 13.8. und 20.8. – jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr.

Die Kurse finden je nach Wetter draußen auf der Wiese oder bei mir zu Hause im Dachzimmer statt.

Die Stunden sind kostenfrei. Ich stelle aber ein Sparschwein auf für Spenden für einen guten Zweck. Vorschläge für welchen guten Zweck nehme ich gerne entgegen.

Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir per E-mail, SMS oder Nachricht über meine Website Bescheid geben könntet, an welchen Terminen Ihr dabei seid. Danke!

Fernsehtipp und Website: Bei “Scobel” Diskussion über Yoga

© ZDF

Das könnte eine interessante Diskussion werden: Gerd Scobel hinterfragt in seiner 3sat-Sendung am morgigen Donnerstag, 21. März, um 21.00 Uhr: Unterstützt Yoga in der Therapie von Krankheiten wie Krebs, Rückenleiden, Depression etc. oder ist der Yogaboom vor allem eine Wohlstandserscheinung?

Gäste der Talk-Runde sind: Dr. Britta Hölzl (Forschung zur neurobiologischen Wirkung von Yoga und Mediation) und Dr. Eckhard Wolz-Gottwald (Psychologie-Dozent, Autor “Yoga-Philosphie-Atlas”) sowie der Yogalehrer R. Sriram (langjähriger Schüler von T.K.V. Desikachar).

Ich bin gespannt!

Jetzt schon online ist die Themenseite auf der 3sat-Website zu Yoga und zur Sendung: http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/167688/index.html Unter anderem mit kurzen Filmclips mit Buchtipps von Gerd Scobel und zur Geschichte des Yoga.

Trailer zur Doku “Free the mind”

Dr. Richard Davidsons Hirnforschung beweißt – aufgezeichnet im Dokumentarfilm “Free the mind. Kann ein Atemzug dein Denken verändern? -, dass sich das menschliche Gehirn und damit das Verhalten eines Menschen und sein Wohlbefinden ändern lassen – mittels Meditation und Yoga. Dies hat Davidson beim Studium buddhistischer Mönche gelernt und die Methoden scheinen anzuschlagen.

Zwei seiner zentralen Aussagen:

Our brain is the organ that is build to change through experience. – / – We can shape ourbrains in ways which are more beneficial, increase happiness and well-being…

Hier der Trailer: http://www.cineplex.de/kino/filminfo/city18/film264303/

Übrigens, Dr. Richard Davidson, Professor der Psychologie und Psychiatrie, gilt dem TIME Magazine als eine der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt.

Kinotipp: FREE THE MIND – Kann ein Atemzug dein Denken verändern?

Ein Dokumentarfilm von Phie Ambo mit Hirnforscher Prof. Richard Davidson; DK 2012 / 80 Min. / OmdtU – Ab 28. März im Kino! 

FREE THE MIND erzählt die unglaubliche Geschichte, wie die Vision eines Mannes das Leben dreier Menschen komplett verändert: Als einer der führenden Hirnforscher hat es sich Professor Richard Davidson zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, ob und wie es möglich ist, das menschliche Gehirn allein durch die Macht der Gedanken physisch zu verändern.

Indem er Kriegsveteranen und an ADHS erkrankte Kinder mit Yoga und Meditation bekannt macht, zeigt er Möglichkeit auf, Stress und Schmerz ohne den Einsatz von Medikamenten zu überwinden.

Yoga wirkt! Ergebnisse aus der Forschung

Yoga_Krishna_neu

Die Wirkung von Yoga ist wissenschaftlich bewiesen. Das belegt eine Vielzahl an internationalen Studien aus den Bereichen der Medizin und Psychologie. Yoga unterstützt den Heilungsprozess auch bei Depression, ADHS und chronischer Schizophrenie. Zu aktuellen Forschungsergebnissen aus der Medizin und Psychologie zum Thema hat der BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland) am 20. Februar folgende Information veröffentlicht:

PR_Yoga wirkt_Forschungsergebnisse 2-13

Yoga-Schnupperstunde

Bist Du neugierig auf Yoga, ist aber nicht sicher, ob es das Richtige für Dich ist… Oder hast Du schon Yoga geübt und möchtest ausprobieren, ob mein Unterrichtsstil Dich anspricht… Oder Du würdest gerne wieder bei mir ins Yoga einsteigen, möchtest aber erst schauen willst, ob du dich in dem neuen Übungsraum wohlfühlst…

… dann bist Du herzlich willkommen zur Schnupperstunde:

Am kommenden Dienstag, 26. Februar oder am Dienstag, 5. März, jeweils um 18:30-19:45 Uhr oder um 20:00-21:15 Uhr.

Im Anschluss kannst Du entscheiden, ob Du im Kurs dabei bleiben möchtest. Die Kurse sind Grundkurse für Anfänger, Wiedereinsteiger und Übende mit etwas Erfahrung.

vhs-Kurs 1) Yoga after work: 12x dienstags, 18:30-19:45 Uhr, 69 Euro

vhs-Kurs 2) Yoga für Mütter und Abendaktive: 12x dienstags, 20:00-21:15 Uhr, 69 Euro

Bewegungsraum der Schule Am Kiefernwäldchen, Am Kiefernwäldchen 2 (Nähe Freischimmbad)

… und noch mehr Yoga auf arte

Yoga, die Kunst des Lebens

… während das moderne “Lifestyle Yoga”, das vor allem in den westlichen Zivilisationen sehr beliebt ist, meist auf die körperlichen Übungen beschränkt bleibt, verbindet die ursprüngliche, jahrtausendealte Yoga-Lehre körperliche und geistige Übungen zu einem ganzheitlichen Konzept. (Frankreich, Deutschland, 2012, 53mn)

arte-Dokumentation, u.a. mit Sriram, Erstausstrahlung 18.2.2013, ab Ende März als DVD; offizieller Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=MNe2BlJX3sU