Samstags bewegt: neuer AnfängerInnenkurs

Zeit wird’s: Seit 4 Jahren habe ich keinen AnfängerInnen-Kurs mehr gestartet. Das ändert sich 2023.

Am 11. Februar startet ein Samstags-Vormittagskurs um 9 Uhr in der Schule am Kiefernwäldchen (8 Termine) über die VHS Darmstadt-Dieburg. Er ist gedacht für alle, die Yoga ausprobieren möchten. Oder für die, die nach längerer Yogapause wieder einen Einstieg finden wollen. Oder auch für die, die sich Samstagvormittag-Yoga zum guten Einstieg ins Wochenende gönnen wollen :-). 

Vielleicht ist das ja was Dich oder für Ehemänner, Partnerinnen, gute Freundinnen und Freunde. Gerne weitersagen!

Übrigens, auch Männer sind herzlich willkommen. Ich freue mich auf die neue Gruppe. Hier geht es zur Anmeldung

Neujahrsvorsatz Yoga? Direkt los – egal wo du bist

… das könntest du ab Montag 9. Januar. Da startet mein Online-Kurs Teil 2.

Anders als bei YouTube-Yoga treffen wir uns als Gruppe via Zoom mit Kamera, so dass ich Anleitungen und Korrekturen gezielter unterrichten kann. 

Durch den festen Termine in der Gruppe entsteht eine Verbindlichkeit, die hilft den inneren Schweinehund zu überwinden.

Obwohl in mehreren Städten verteilt sind wir digital zu einer netten Gruppe zusammengewachsen und freuen uns über neue MitstreiterInnen.

Der halbe Kurs mit 6 Termin kostet 77 Euro. Beim ersten Mal kannst du schnuppern und testen, ob dir das Üben von Zuhause gut tut. 

Melde Dich gerne kurzfristig (caroline.vogel@gmx.de), dann schicke ich den Zoom-Link zur Teilnahme über Smartphone, Tablet oder Laptop.

Good bye Stauf

Ein letztes Mal haben wir uns für zwei Tage im Burghof Stauf eingenistet und sind aus der Zeit gefallen. Die Magie des Ortes hat uns wieder verzaubert.

Mit einem Vom Dunkel-ins-Licht-Morgenspaziergang in die romanische Klosterkapelle Rosenthal. Mit Punschtrinken am Lagerfeuer im Hotelinnenhof. Mit der Herbstwaldwanderung zum Eiswoog. Mit dem wie im Himmel schwebenden Yogasaal.

Inneres Licht und Atemschöpfen waren die Themen des Programms. Dessen Rahmen hat die sich sehr sympathische Gruppe mit unglaublich viel Lachen gestaltet.

Danke fürs Dabeisein. Schöner könnte es dort nicht mehr werden – Zeit für neue Ortel! Ein paar Eindrücke:

https://carolinevogel.de/wp-content/uploads/2022/12/4_49D5BD83-ABDC-4067-9692-E7433D7ADDB1_1_105_c.jpeg

 

Neue Termine für therapeutisches Yoga

Gute Neuigkeiten: Ich habe nun in unserem Haus in der Viktoriastr. 9/Griesheim einen Raum für Einzelstunden zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es neue Zeit-Slots, die ich gerne für Dich reserviere. 

Therapeutisches Yoga ist das Richtige für Menschen mit oder ohne Beschwerden, die mit Yoga etwas für sich tun und sich weiterentwickeln möchten. Sie üben zu Hause mehrmals wöchentlich kurze Übungseinheiten. Dafür erstellen wir in den Einzelstunden eine passende Übungsabfolge . In Folgeterminen in größeren zeitlichen Abständen passen wir das Programm den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Termine: Nach Vereinbarung montags 14:30 oder 17:15 Uhr; donnerstags 17:15 Uhr oder freitags zwischen 8:15 und 12:15 Uhr. Ich hoffe, da ist etwas Passendes dabei. Sprich mich gerne an. 

Yogalehrer Sriram über Leben und Gesundheit – Filmdokumentation

Ein internationaler Dokumentarfilm über Yoga, Ayurveda und Gesundheit von Rajele Jain ist neu auf Vimeo verfügbar. “Annapakta – One who can digest food. Yoga and Ayurveda – Science of Life”. Der Film zeigt in großen Teilen Sriram und seine Frau Anjali im Gespräch zu Aspekten des Themas.

Beim Yogaweg-Netzwerktreffen Ende August wurde der Film gezeigt und wir konnten mit der Filmemacherin sprechen. Leider konnte ich selbst an dem Abend nicht dabei sein.

Ich habe mir den Film allerdings angesehen und empfehle Dir, schau unbedingt rein. Die Ästhetik ist ungewohnt. Aber es ist in jedem Fall inspirierend und lohnend die Interviewten über Yoga, den Mensch, das Leben und die Gesundheit sprechen zu hören. 

Hier der Link zum kostenfreien Stream auf Vimeo https://vimeo.com/742760179

Lies mal – hier meine Urlaubsliste, nenn mir deine!

“‘Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa’, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreicher zu meditieren.”

Mein Thema, mein Humor: Mariana Lekys unter dem wunderbar egalisierenden Titel “Kummer aller Art” gesammelten PSYCHOLOGIE HEUTE-Kolumnen stehen auf Platz 1 meiner Urlaubs-Leseliste.

Ihr Bestseller “Was man von hier aus sehen kann” ist immer noch ein Lieblingsbuch und ich bin noch am schwanken, ob ich mir die Verfilmung ab Januar im Kino anschauen soll. (Wer das Buch nicht kennt, unbedingt lesen und mit mir bereden. Wer den Film sehen will, mich gern zum Mitkommen überreden.)

Zufällig (?!) auch auf meiner Leseliste: John Ironmongers Buch “Das zufällige Leben der Azalea Lewis”. Sein Bestseller “Der Wal und das Ende der Welt” fand ich sehr unterhaltend und herzerwärmend. Schaun wir mal, was “Azalea” kann.

Natürlich darf auch ein Yoga-Buch auf der Liste nicht fehlen. Und zwar ist das bei mir diesmal ein ins Deutsche übersetzter Klassiker von T. K. V. Desikachar: “Yoga – Tradition und Erfahrung”.

Das möchte ich vor allem im Hinblick auf meine  Yoga-Therapie-Fortbildung endlich lesen. Erkenntnisse daraus werden sicher in meine Kurse einfließen.

Gibt es Literatur-Aficionados unter euch? Unbedingt Eure Lese-Ideen mit mir teilen! 

 

Im Herbst beginnt die Online-Yoga-Saison

Die Pandemie hat auch Yoga ins digitale Zeitalter geführt: Online-Yoga bietet die Annehmlichkeit, bequem zu Hause unterrichtet zu werden, trotzdem einer Gruppe zuzugehören und einen festen Wochentermin für Körper und Geist zu reservieren. Anders als bei Youtube-Yogavideos geht es in meinen digitalen Kursen via Zoom auch um persönlichen Austausch und individuelle Korrekturen sowie Inspirationen aus der Yogalehre. 

Immer montags um 20.15 Uhr. Start ist am 10. Oktober.  Die Kurse sind zertifiziert für die  Krankenkassen-Bezuschussung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Infos hier

Vormerken: Yoga am See und auf dem SUP-Board

Nach der Urlaubs-Yogapause gibt es im September ein besonderes Yoga-Spätsommer-Schmankerl: Yoga am See. Wir üben am Sandstrand mit Blick aufs Wasser am wenig besuchten Wechselsee in Biebesheim am Rhein nur 15 Autominuten von Griesheim. Das See-Yoga findet anstelle des Dünen-Yoga samstags Vormittags statt.

Wer möchte, hat die Gelegenheit vorher oder nachher das Yoga-Stand-Up-Paddle-Board auszuprobieren (gegen Spende) oder eine 30-minütige Yoga-Einzelstunde auf dem Board zu vereinbaren und Yoga auf dem Wasser zu üben (30 Euro). Übrigens: Man muss dabei nicht ins Wasser und es gibt kaum einsehbare Seeecken, so dass man sich wohlfühlen kann. 

 

 

 

 

Natürlich kann man auch einfach vorher oder nachher eine Runde im See schwimmen. Herrlich!

Termine: (bei schönem Wetter) 3. / 10. / 17. September um 10 Uhr

Treffpunkt: ist auf dem Parkplatz direkt am See (2 Gehminuten)

Fahrgemeinschaften: vermittele ich gerne

Anmeldung: jeweils die Tage vorher per Telefon/SMS/WhatsApp unter 0176/61922545