Neuer Termin: Eltern-Kind-Yoga am 9. März

An alle Väter, Mütter, Omas und Opas, Onkel und Tanten mit großen und kleinen Kindern (ab 8 bis 88 Jahre):

Wollt ihr gemeinsam Yoga machen? Das könnt ihr im schönen Bewegungsraum der Schule am Kiefernwäldchen am Samstag, 9. März von 9:15-12:30 Uhr. Eine*r jedes Familien-Duos sollte schon Yogaerfahrung haben – egal ob Kind oder Erwachsener. Ich werde mir einiges einfallen lassen und es gibt die Möglichkeit voneinander zu lernen und Anregungen für zu Hause mitzunehmen.

Vielleicht wäre das noch ein Weihnachtsgeschenk – vhs-Gutscheine gibt es hier. Der Kurs steht erst nach Veröffentlichung des Sommersemester-Programms der vhs am 18.12.2018 online.

Ich freue mich auf einen besonderen Vormittag in einer bunt-gemischten Gruppe.

 

Achtsamkeit

Stille der Natur

ist nichts anderes

als die Wertschätzung

aller Dinge.

                                                         R. Sriram

Neuer Workshop: Yoga der Stille am 1. Dezember

Der Yoga-Workshop am Samstagvormittag möchte einen schönen Einstieg bieten in die besinnliche, manchmal zu hektische Adventszeit. Mit Yoga- und Meditationsübungen wollen wir an dem Vormittag Stille erfahren und den Ort der Stille in uns finden. In der Pause zwischen zwei Übungseinheiten ist ein kleines, spätes Frühstück geplant.

Der Workshop ist gedacht für Leute mit (etwas) Yoga-Erfahung.

Sa. 01.12.2018 08:30 – 13:00 Uhr, Griesheim, Schule am Kiefernwäldchen, Am Kiefernwäldchen 2, Kosten: 27,50 €

Hier geht es zur Anmeldung über die vhs-Darmstadt-Dieburg.

NEU: Samstagvormittag mit Eltern-Kind-Yoga

Am 18.8. könnt ihr einen Samstagvormittag von 9:15 Uhr-12:30 Uhr mit Euren Kindern gemeinsam Yoga üben: Willkommen sind Väter und Mütter und Töchter und Söhne ab 5 bis … Jahre. Gut wäre, einer des Duos – Erwachsener oder Kind – hätte schon Yogaerfahrung.

Es gibt Platz für 6 Paare. Anmeldung und Info zu dem vhs-Kurs (03-01-8146) hier

Ich freue mich auf euch!

Alle Kurse im nächsten Halbjahr – ein Überblick

Folgende Workshops und Kurse für Erwachsene und Kinder biete ich im nächsten halben Jahr über die vhs an.

Workshops

Eltern-Kind Yoga am Samstagvormittag

am 18.8.2018, von 9:15 bis 12:30 Uhr, Schule am Kiefernwäldchen Griesheim, vhs-Kurs 03-01-8146, Infos und Anmeldung hier

Yoga der Stille (für TeilnehmerInnen mit Yogaerfahrung)

am 1.12.2018, von 8:30 bis 13:00 Uhr, Schule am Kiefernwäldchen Griesheim, vhs-Kurs 03-01-8147, Infos und  Anmeldung hier

Yoga zum Ausprobieren am Samstag

am 26.1.2019, von 9:15 bis 12:30 Uhr, Schule am Kiefernwäldchen Griesheim, vhs-Kurs 03-01-8148, Infos und Anmeldung hier

Kurse für Kinder

Hatha-Yoga für Youngsters

 ab 29.10., 7 x Montag, 15:30-16:30 Uhr, vhs-Kurs 08-01-8107, Bluebox Griesheim, Infos und Anmeldung hier

Kurse für Erwachsene

Viniyoga I

ab 30.10., 10 x Dienstag, 18:30-19:45 Uhr, vhs-Kurs 03-01-8140, Schule am Kiefernwäldchen Griesheim, ausgebucht

Viniyoga II

ab 30.10., 10 x Dienstag, 20:00-21:15 Uhr, vhs-Kurs 03-01-8141, Schule am Kiefernwäldchen Griesheim, ausgebucht

Warum heißen meine Kurse jetzt Viniyoga statt Hatha-Yoga?

Umso populärer Yoga wird, desto mehr Yogastile gibt es mit immer neuen Namen: Neben den großen Schulen der alten Yogameister Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois, Iyengar-Yoga oder Sivananda Yoga, gibt es seit einiger Zeit auch Bikram-Yoga, Yoga Vidya, Yin-Yoga und Power-Yoga, Hormon-Yoga, Vinyasa-Flow-Yoga. Die Liste verlängert sich stetig.

Es ist wunderbar, dass Yoga als Weisheits- und Gesundheitsweg immer mehr Menschen erreicht und der Yoga lebendig bleibt. Allerdings sollten die Wurzeln und Ziele des Yoga nicht aus dem Blick geraten.

Für das Yoga in der Tradition des Begründers des modernen Yoga Krishnamarcharya und dessen Sohn Desikachar setzt sich immer mehr die Bezeichnung “Viniyoga” durch. Das ist der Yoga, den auch ich praktiziere und unterrichte.

Viniyoga ist alles andere als ein Trend-Yogastil, sondern bezieht sich ganz klassisch auf das mehr als 2000 Jahre alte Yogasutra des Patanjali. Viniyoga stellt Atmung und die Individualität jedes Menschen in den Mittelpunkt.

Eigentlich für den Einzelunterricht prädestiniert, wird Viniyoga im Gruppenunterricht als eine Form von Hatha-Yoga unterrichtet. Das heißt, wir üben mit dem Körper.

Der Qualitätsbegriff Viniyoga steht für mich dafür, dass wir im Kurs nicht auf Körperoptimierung abzielen, sondern die ganzheitliche Weiterentwicklung des einzelnen möglich machen wollen.

Daher findet Ihr im Programm der vhs meine Kurse also künftig unter dem neuen Namen “Viniyoga” oder weiterhin über die Kursleitersuche unter meinem Namen.

Übungsraum gesucht

Vielleicht kennt jemand jemand der jemand kennt, der….

… von einem Raum in Griesheim weiß, in dem ich zusätzlich zu meinen vhs-Kursen mit ein bis zwei Gruppenkursen pro Woche unterschlüpfen könnte: Etwa in anderen Yogaschulen oder Homöopathie-, Hebammen- oder Therapeuten-Praxen mit Gruppenangeboten.

Gerne würde ich weniger Leute abweisen müssen, da meine zwei Kurse in der Regel schnell ausgebucht sind. Danke für Tipps und fürs Weitersagen!

Yoga mit Hand und Fuß

Unter dieser Überschrift richten wir in meinen Sommerkursen (ab 12. Juni bis Ende September) die Aufmerksamkeit auf unsere Füße und Hände – mit speziellen Asanas, Wahrnehmungsübungen, und Reflexionen über die eigenen Standpunkte und  was für den einzelnen “Hand und Fuß” hat.

Die Kurse sind bereits ausgebucht.

Yoga in Schulen – Schwerpunkt im Yoga-Forum

in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Yoga-Forum ist ein Artikel meiner Kollegin und Ausbilderin Kornelia Becker-Oberender veröffentlicht. Die Yogalehrerin, Pädagogin und Therapeutin stellt Yoga als  hochmodernes pädagogisches Konzept vor, das Kindern und Jugendlichen ein robustes Selbstkonzept vermittelt und daher mehr Raum im Bildungswesen einnehmen sollte. Auf Anfrage stelle ich den Artikel gern zur Verfügung.

Das gesamte Inhaltsverzeichnis des Themenschwerpunkts dieser Ausgabe der Mitglieder-Zeitschrift des Bundesverbandes der Yogalehrerinnen und Yogalehrer (BDY) und weitere Leseproben vergangener Ausgaben des Deutschen Yoga-Forums finden Sie hier.