Yoga in Schulen – Schwerpunkt im Yoga-Forum

in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Yoga-Forum ist ein Artikel meiner Kollegin und Ausbilderin Kornelia Becker-Oberender veröffentlicht. Die Yogalehrerin, Pädagogin und Therapeutin stellt Yoga als  hochmodernes pädagogisches Konzept vor, das Kindern und Jugendlichen ein robustes Selbstkonzept vermittelt und daher mehr Raum im Bildungswesen einnehmen sollte. Auf Anfrage stelle ich den Artikel gern zur Verfügung.

Das gesamte Inhaltsverzeichnis des Themenschwerpunkts dieser Ausgabe der Mitglieder-Zeitschrift des Bundesverbandes der Yogalehrerinnen und Yogalehrer (BDY) und weitere Leseproben vergangener Ausgaben des Deutschen Yoga-Forums finden Sie hier.

 

Neu im Programm: Yoga-Samstage

Themen der Workshops sind: Eltern/Kind-Yoga, Yoga der Stille, Yoga für Anfänger. Jetzt Platz reservieren – begrenzte Teilnehmerzahl!

Die Workshops biete ich im Herbst/Winter-Programm der vhs Darmstadt-Dieburg an. Alle in der Schule am Kiefernwäldchen Griesheim. Mehr Infos auf Anfrage. Hier die Daten:

  • Eltern-Kind-Yoga – Mutter oder Vater mit Kind (ab 5 bis 99 Jahre); 18. August 2018, 9.00 – 12.30 Uhr
  • Yoga der Stille – zum Einstieg in den Advent (mit kleinem Frühstück); 1. Dezember 2018; 8:30 – 13.00 Uhr
  • Yoga zum Ausprobieren – Schnuppervormittag für YogainteressentInnen; 26. Januar, 9.00 – 13.00 Uhr

 

Yogaweg Netzwerk mit neuer Website

“Der Yogaweg” heißt das Netzwerk der SchülerInnen von Sriram in der Tradition von Krishnamacharya/Desikachar (Viniyoga). Seit kurzem ist die neue Website online, die eine Suchfunktion für YogalehrerInnen nach Postleitzahlen und Schwerpunkten (Gruppen-, Einzelunterricht, Yoga für Kinder etc.) enthält. Schaut doch mal hier rein.

An alle 10-14-jährigen: Neuer Yoga-Kurs für Youngsters

Wieder montags, wieder als vhs-Kurs im Jugendzentrum Bluebox in Griesheim: Nimm dir jede Woche eine Stunde Zeit, um mit Yogaübungen nach und nach noch beweglicher, kräftiger, konzentrierter, bewusster und entspannter zu werden.

Neben Körperübungen, den Asanas, hörst du auch immer eine Weisheitsgeschichte als Gedankenimpuls für die Woche. Außerdem lernst du mit den Namen der Yogahaltungen die altindische Sprache Sanskrit kennen sowie Yogasteno, die Zeichenschrift zum Aufzeichnen der Übungen.

Mehr zum Thema Yoga für Kids gibt es hier.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

Tipp: Eine Woche Auszeit: “Yoga der Stille” im Taunus

Mein Lehrer Jürgen Slisch bietet im Juni ein Yoga-Sommer-Retreat an. Thema ist “Yoga der Stille – Vinyāsa des Schweigens”.  Die 5 Tage führen in die innere Stille mit Yogaübungen, Atemübungen und kurzen Vorträge in Verbindung mit Meditations-Einheiten. Ein intensives Retreat mit viel Potenzial, sich neu zu entdecken.

Sonntag, 10. Juni 2018, 18:30 Uhr bis Freitag, 15. Juni 2015, 12:30 Uhr
im Seminarhaus Sampurna, Am Tiergarten 1, 65388 Schlangenbad-Bärstadt

Seminarkosten: 480,- EUR, Unterkunft: Inklusive vegetarischer VP / EZ 540,- EUR, DZ 392,- EUR, MZ 352,- EUR 

Informationen und Anmeldung (bis 9. März 2018) bei Cornelia Slisch / cornelia@yogasaram.de

www.yogasaram.de

Frühjahrskurse starten Anfang März

… wie immer dienstags um 18.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr in der Schule am Kiefernwäldchen. Alle Plätze sind schon belegt. Melde dich bei Interesse gerne bei mir für die Warteliste.

 

Die Sommerkurse starten am 12. Juni.

Zitate zum Nachdenken


Suche die Stille auf 

und nimm dir die Zeit

und den Raum,

um in deine eigenen Träume und Ziele

hineinzuwachsen.

Buddha

 

Es gab in meinem Leben viele Katastrophen.

Einige sind sogar passiert.

Mark Twain

 

 

Spirituelle Methoden sind nur Mittel,

um Gewahrsein, Herzenswärme und Mitgefühl

auf dem Weg zu entwickeln.

Das ist alles.

Jack Kornfield

 

Wir kennen die Welt nur durch das Fenster unseres Geistes.

Ist unser Geist lärmerfüllt,

dann ist es auch die Welt.

Ist unser Geist friedlich,

gilt das auch für die Welt.

Unseren Geist zu kennen ist darum genauso wichtig,

wie die Welt verändern zu wollen.

Haemin Sunim

Buchtipps: Bücher für Herz und Verstand

In den letzten Wochen habe ich ein paar schöne, inspirierende, faszinierende Bücher gelesen. Vielleicht auch etwas für dich?

 Haemin Sunim: Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst, Scorpio 2017

Die als Podcast, in Facebook und per Twitter millionenenfach abgerufenen spirituellen und lebensweisen Ratschläge des koreanischen Zen-Mönchs versammelt in einem Buch – thematisch geordnet, mit einleitenden Texten und wunderschön illustriert.

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann, DuMont 2017

Außergewöhnlicher Roman mit unvergesslichen Figuren, großartiger Sprache und Erzählweise, jede Menge Humor, Liebe, Philosophie und ein Plädoyer für das einfache, achtsame, authentische Miteinander als Sinn und Unsinn des Lebens. Bitte lesen!

Ayelet Gundar-Goshen: Löwen wecken, Kein & Aber 2016

Der Roman der jungen israelischen Psychologin fesselt von den ersten Seiten und hallt lange nach: Die Geschichte eines durch einen Neurochirurg in der nächtlichen Wüste überfahrenen Illegalen und die sich daraus entwickelnden Verstrickungen lotet die Grenzen zwischen Macht und Ohnmacht, Liebe und Hass, Schuld und Vergebung, Gut und Böse meisterhaft aus. 

Los geht’s: HerbstWinterKurse starten am 7.11.

5 Wochen Pause sind genug. Am 7.11. gehen meine neuen Kurse los – wie immer dienstags in der Schule am Kiefernwäldchen. Beide sind ausgebucht, bei Interesse gerne trotzdem bei mir melden, mitunter kann ich überbuchen.

Hier die Infos zum Kurs um 18.30 Uhr, der für Anfänger offen ist, und hier die Infos zum Kurs um 20.00 Uhr für Geübte.