Workshop Yoga meets Beckenbodentraining

Am 14. September biete ich gemeinsam mit der Physiotherapeutin und Beckenbodentrainerin Silke Graf (TheraFit Griesheim) einen Samstagvormittag-Workshop für Frauen an, die bereits Yoga oder Beckenbodentraining geübt haben.

In der Yogalehre ist der Beckenboden der Sitz des ersten Chakras, dem Wurzel-Chakra, mit der Verbindung zur Erde und Schöpfungskraft des Menschen.

Mit dem Workshop bieten wir die Möglichkeit, mehr dazu und über die Anatomie dieses wichtigen Bereichs des Körpers zu erfahren, ihn bewusster wahrzunehmen, in das Yogaüben zu integrieren und damit gut funktionsfähig zu halten bzw. – nach Geburten – wieder zu stärken.

Hier mehr zu den Inhalten des Workshops. Anmeldeschluss ist der 31.8.2019.



Zertifiziert für Yoga mit Kindern

Meine Intensivausbildung als Lehrerin für Yoga mit Kindern und Jugendlichen habe ich im Mai abgeschlossen. Vielen Dank meiner großartigen Lehrerin Kornelia Becker-Oberender, bei der ich weiterhin in Fortbildung und Supervision sein werde.

Ganz zentral: Die Lehren des Yoga sind so umfassend und bieten alle Möglichkeiten für das Üben mit Kindern. Es bedarf keines kindlichen Sonderprogramms, wo Kinder in Haltungen zu Tieren werden oder mit Fantasiereisen von sich selbst weggeführt werden.

Mit der Konzentration auf die Möglichkeiten des eigenen Körpers und kinngerecht vermittelten Ideen aus der Yogalehre können Kinder selbstbewusster, resilienter und entspannter gegenüber den Herausforderungen des Alltags werden.

Dass dieser Ansatz genau der richtige ist, habe ich bei meinen bisherigen Kursen, AGs und Workshops mit Kindern und Jugendlichen erleben dürfen. Ich freue mich darauf alle kommenden Stunden.

Zeit. Zeit

Ich muss endlich begreifen

dass ich Zeit habe.

Zeit für den Vogel auf der Brüstung

der mit mir redet, im Auftrag.

Zeit für den Lampenfuß

in dem sich das Erdenklich spiegelt.

Zeit für die Katze auf blauem Samt

in kleinem Format an der Wand

von Almut gemalt, als beide noch lebten.

Auch für das Schaf mit den schwarzen Ohren

den schielenden Augen, dem schiefen Maul und dem

durstigen Mund. Indianisch, ganz einfach, instruktiv.

Vermissen werde ich’s im kommenden Jahrhundert.

Ich habe noch nicht ein stillschweigendes Wort

mit der getrockneten Rose gewechselt, woher und wohin denn.

Und das Kalenderbuch in schwarzem Leder

mit der goldenen Jahreszahl

klafft elegant auseinander, um mich ein- und auszulassen.

Lernen, Zeit zu haben.

Lernen, dass es zu spät ist.

ELISABETH BORCHERS

Yoga im Osternest

Als Osterüberraschung könnte in diesem Jahr die Anmeldung zu einem Yogawochenende oder Yoga-Workshop am Samstag im Osterkörbchen stecken.

Das erste Mal biete ich in diesem Jahr zwei Yogawochenenden und wieder mehrere Workshops an. Ich habe mit dem Drachenstudio in der Siedlung Tann und dem Well-Bring Gästehaus-Stauf in der Pfalz tolle Locations aufgetan.

Ein wirklich schönes Geschenk für Körper, Geist und Seele. Mehr Infos in meinem neuen Termin-Flyer

Yoga & Natur: Sommer-Retreat in der Pfalz

Ich lade euch herzlich ein, bei meinem ersten Kurz-Retreat Ende Juli dabei zu sein. Ein Wochenende fern vom Alltag mit viel Yoga und Draußensein in der Natur. Auf dem Programm stehen Yoga in- und outdoor, Meditation, Wandern und eine Übernachtung in wunderschöner Umgebung und besonderer Unterkunft: im Well-Being Gästehaus Stauf in Eisenberg im Pfälzerwald ca. eine Stunde von Griesheim, Darmstadt und Frankfurt. 

Beginn: Samstag, 20.7.2019, um 18 Uhr, die Zimmer stehen bereits ab 15 Uhr zur Verfügung; Ende: Sonntag, 21. Juli, ca. 17 Uhr

Kosten: 169 Euro inklusive Übernachtung im EZ und Vollverpflegung.

Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften oder individuell; kleine Gruppe (max 10 Plätze)

Anmeldung direkt bei mir.


Lektüre-Häppchen: Die zwei Eisenbahngleise des Lebens

Ein einen wirklich hilfreichen Gedanken habe ich in dem Buch “Leinen los” von Kerstin Hack heute morgen gelesen. Darin zitiert sie von der Website von Pastor Rick Warrens (www.pastorrick.com): “Wir glauben oft, dass Leben aus Höhen und Tälern besteht (…) tatsächlich ist es mehr wie Eisenbahngleise. Jeden Tag deines Lebens passieren wunderbare, gute Dinge, die dir Freude und Zufriedenheit und Schönheit schenken. Zur genau gleichen Zeitgeschehen schmerzhafte Dinge oder die, die du liebst, enttäuschen dich, verletzen dich oder erfüllen dein Leben mit Schmerz. Diese zwei Schienen – sowohl Freude als auch Schmerz – laufen parallel in jedem einzelnen Moment deines Lebens.”

Und was sagt der Yogi dazu: Klar im Jetzt sein, beides annehmen und wissen, dass sich immer alles wandelt.

 

NEU: Viniyoga Frühlingskurs am Freitag

Ich habe nun tatsächlich einen schönen Übungsraum für eine neue Yogagruppe gefunden und kann neben den vhs-Kursen am Dienstag nun noch einen neuen Anfänger*innen-Kurs am Freitag-Spätnachmittag anbieten. Hier die Details:

8 x Freitag, 16.30-17.45 Uhr (75 min), 22.3.-24.5. (ausgenommen 19.4.: Karfreitag, und 26.4.: Osterferien) im Drachenstudio, Otto-Hesse-Straße 19, PekaPark T5, in der Siedlung Tann zwischen Griesheim und Darmstadt.

Kosten: 96 Euro (Schnupperstunde für Teilnehmer*innen, die vorher nie Yoga bei mir gemacht haben: 12 Euro)

Der Kurs ist für maximal 10 Teilnehmer*Innen. Die Anmeldung erfolgt per informeller Email – siehe “Kontakt”. Fragen dazu beantworte ich gerne.
Ich freue mich auf die neue Gruppe!
 

Text der “Liebende Güte Meditation”

Auch wenn die vier Zeilen nicht aus den Yoga-Schriften stammen – sie haben einen inhaltlichen Bezug zu den Bhavanas im Yoga – und als Mantra sind sie einfach und wohltuend. Lerne sie auswendig und wiederhole sie in der Meditation, morgens oder abends im Bett, in U-Bahn oder Bus zur Arbeit . Wenn das Mantra dein Innerstes nicht mehr berührt, spreche es statt für dich für andere, Familienmitglied, Freund oder Feind.

Möge ich sicher sein und frei von Gefahr.

Möglich ich Frieden in mir haben und frei sein von geistigem Leid.

Möge ich gesund sein und frei von körperlichem Leid.

Möge ich auf mich acht geben und glücklich leben.

Schnipsel aus dem “Yoga der Stille”-Vormittag

Stille ist keine Leere. Es ist die Fülle von Antworten.

Ich lege Wert auf ein gepflegtes Inneres.

In der Ruhe liegt die Kraft.

In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt. ( Kurt Tucholsky)

Wenn das, was du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige. (Chinesische Weisheit)

Glück ist ganz leise.

Stille Nacht, heilige Nacht. Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar.

Verwechsle nicht Stille mit Ignoranz, Gelassenheit mit Akzeptanz oder Freundlichkeit mit Schwäche.

Es gibt eine Stimme, die keine Worte benutzt; höre ihr zu. (Rumi)

Manchmal ist Stille die beste Antwort.

Neu: Yoga zum Ausprobieren am Samstag 26.1.

Du wolltest schon immer mal Yoga ausprobieren, dich aber nicht gleich zu einem Kurs anmelden – oder du bist begeistert von Yoga und möchtest Freunde oder Familienmitglieder wissen lassen, was dir so gut tut?

Jetzt biete ich die Gelegenheit Yoga und seine Hintergründe an einem Samstagvormittag in einer kleinen Gruppe kennen zu lernen. Der Schnupper-Vormittag ist geeignet für Menschen jedes Alters (ab 16), auch mit körperlichen Einschränkungen.

Der Kurs findet von 9:15 – 12:30 Uhr statt und kostet 20 Euro. Hier geht es zur Anmeldung und hier kann man vhs-Gutscheine zum Verschenken erwerben.